Home / FAQ / Wie verpackt man eine Kühlkombi für den Transport?

Wie verpackt man eine Kühlkombi für den Transport?

Die Verpackung einer Einbau-Kühl-Gefrierkombination für den Transport ist schnell erledigt. Grundsätzlich sollte sie genau gleich sein, wie bei einem Kühlschrank. Schließen Sie die Kühlschranktür mit Klebeband, damit sie nicht aufgehen kann und Schäden vermieden werden. Entnehmen Sie am besten auch die inneren  Teile des Kühlschranks. Diese können nämlich bei ruckartigen Bewegungen beschädigt werden. Kleben Sie ebenfalls das Stromkabel mit Klebeband an der Kombi fest. Passen Sie jedoch auf – die Kühllamellen auf der Rückseite sind empfindlich. Decken Sie die Lamellen deshalb sicher ab. Dies können Sie z.B. mit Pappe machen, die sie mit Textilklebeband fixieren. Um die Ecken der Kühlkombi zu schonen, sollten Sie alle Ecken auch mit Pappe verkleiden. Ist Ihre Kühlkombi fertig verpackt, kann es mit dem Transportieren schon losgehen!

Cookie-Einstellung

Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.

Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren

Ihre Auswahl wurde gespeichert!

Hilfe

Hilfe

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.

  • Alle Cookies zulassen:
    Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
  • Nur First-Party-Cookies zulassen:
    Nur Cookies von dieser Webseite.
  • Keine Cookies zulassen:
    Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies.

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz. Impressum

Zurück